Kurse

Kurs Bewegter LebensstartUnsere Kurse und Angebote finden unter Einhaltung der coronabedingten Schutzmassnahmen statt. Die meisten geltenden Massnahmen wurden per 17.02.2022 aufgehoben.
Die Gruppengrösse beträgt weiterhin sechs Erwachsene pro Kurs und die Kursleitung. Abweichungen gibt es u. U. bei den Kursen in den Quartiertreffpunkten zu beachten. Weitere Details und Daten finden Sie bei den einzelnen Kursen oder Angeboten.



Kurs Bewegter LebensstartBabys lesen und verstehen (bis 6 Monate) 
Eine verlässliche und stabile Beziehung zwischen Kind und Eltern ist wichtig. Die Grundsteine dafür werden in der frühen Kindheit gelegt.
Wenn Sie mehr über die kindlichen Signale oder über die Entwicklung Ihres Kindes in den ersten Monaten erfahren möchten, freuen wir uns, Sie in diesem neuen Gruppenangebot zu begrüssen.
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartBabymassage
Die Säuglingsmassage fördert die Beziehung von Mutter, Vater, Kind und unterstützt das Wohlbefinden. Es bietet sich die Möglichkeit, andere Mütter und Väter zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartBewegter Lebensstart
Gemeinsam mit Ihrem Kind nehmen Sie an Bewegungs-, Ernährungs- und Spielstunden für die Kleinsten teil. Sie erhalten Anregungen, wie Sie aktiv zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes beitragen können.
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartBindung durch Berührung
Ein Kurs zur Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung durch Berührung - für Eltern mit Babys von 0-6 Monaten. Wir erkunden achtsam unter Berücksichtigung der eigenen Zentriertheit, die Bereitschaft unserer Kinder für eine kleine Berührung / sanfte Massage.
Mehr Informationen

Kurs Bewegter LebensstartErziehungskurse
Sie erhalten Inputs zu Erziehungsthemen, Raum für Ihre ganz konkreten Fragen und können sich mit anderen Eltern austauschen.
Mehr Informationen

 


Kurs Bewegter LebensstartKurse für werdende Eltern
Sie erwarten Ihr erstes Kind und möchten sich in Ruhe auf die neue Rolle als Mutter und Vater vorbereiten? In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen Sicherheit und Kompetenz in Theorie und Praxis.
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartStillen und Arbeiten – geht das?
SUm berufstätigen Müttern dies zu ermöglichen, werden Sie in der Gruppe fundierte Informationen über die Bedeutung des Stillens, der Aufrechterhaltung der Milchproduktion, über das Pumpen, geeignete Kleidung und vieles mehr bekommen.
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartTrageberatung
Übersicht über das Tragen - Für alle die ihr Baby oder ihr Kleinkind ins Leben tragen möchten - vom ersten Lebenstag an!
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartTrageberatung für Männer
Gemeinsam finden wir die für Sie passende Tragweise – ob mit Tragetuch oder einer Alternative:
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartUnfallprävention
Hier lernen Sie potenzielle Gefahrenquellen kennen und erfahren, wie Sie darauf reagieren können. Der Kurs soll Eltern befähigen, im Umgang mit Notfällen adäquat zu reagieren und Sicherheit im Umgang mit diesen Situationen zu gewinnen.
Mehr Informationen


Angebote


Kurs Bewegter LebensstartAbendberatung
Wir bieten Abendberatung an. Bitte melden Sie sich telefonisch unter 061 690 26 90 für einen Termin.
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartEltern-Kind-Gruppe Riehen
In der Eltern-Kind-Gruppe werden wir uns
und unsere Kinder im Spiel miteinander beobachten.
Mehr Informationen


Kurs Bewegter LebensstartGruppenangebote im ELCH
Spiel- und Bewegungsstunden, Gesprächsgruppen und Einführung in die Babymassage.
Mehr Informationen

 


Kurs Bewegter LebensstartGesprächsgruppen Incontro genitori/figli
Italienische Gesprächsgruppen in der Beratungsstelle Landauer und im Quartiertreffpunkt ELCH
Mehr Informationen

 


Kurs Bewegter LebensstartStill-Treff
Ein offenes Treffen für Mütter, Väter, Babys und Schwangere . Zusammen mit Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC.
Mehr Informationen

 


Kurs Bewegter LebensstartSozialberatung
Die Elternberatung Basel-Stadt bietet ergänzend zum gesundheitsfördernden und präventiven Kernangebot Beratung durch eine Sozialarbeiterin an und unterstützt Menschen in schwierigen persönlichen Lebenslagen.
Mehr Informationen